Das traditionelle Blombergsportfest wurde erstmals 1907 am Blomberg als Bergturnfest durchgeführt. In 100 Auflagen wurde der Blombergkönig und seit 2007 die Blombergkönigin gekürt.
Beim traditionellen Sportfest treten ab dem frühen Nachmittag Teams in Disziplinen wie Pendelstaffel, Baumkraxeln und Zielkugelstoßen gegeneinander an. Mitmachen können alle, die Lust auf eine sportliche Gaudi haben – in 5er-Teams oder als begeisterte Zuschauer. Die Siegerehrung mit tollen Gewinnen findet im Anschluss statt.
Dieses Jahr werden wir zudem einen Steinstoßwettkampf anbieten. Dabei gilt es den 15kg-Stein möglichst weit zu stoßen, auf die/den Gewinner*in wartet ein Wanderpokal. Am Blomberghaus gibt’s beste
Verpflegung!
Nach acht Jahren Pause kehrt im Anschluss das Sonnwendfeuer zurück! Die Sieger des Sportfests entzünden das große Feuer und schaffen eine magische Kulisse mit Blick auf das Isartal und in die
Berge. Im Blomberghaus gibt’s eine Selbstbedienungstheke, den Barbetrieb übernimmt der Turnverein und die Süßen unter euch können beim Kuchenverkauf zuschlagen. Ab 18:00 Uhr kann im Kletterwald
zum Sonderpreis geklettert werden. Fischer Doni schafft mit seiner Lagerfeuermusi eine gemütliche Atmosphäre.
Wer das Spektakel bequem erleben möchte, nutzt die Sonderfahrten der Blombergbahn. Ein unvergesslicher Tag am Bergwartet auf euch!
Termin: 28.06.2025
Ort: Am Blomberg
ab 15:00 Uhr
Teams aus 5 Personen kämpfen um den Titel BlombergKönig*innen und messen sich dabei in den Disziplinen: Tölzer Prügel Wurf, Pendelstaffel, Zielkugelstoßen, Baumkraxln und Stand-3-Sprung.
Wer ist der oder die Stärkste am Berg? Beim traditionellen Steinstoßen misst du dich mit den anderen. Ziel ist es den 15kg schweren Stein möglichst weit zu stoßen. Auf die/den Gewinner*in wartet ein Wanderpokal.
Bitte beachtet außerdem die Ausschreibung zur Veranstaltung.